WAZ/ NRZ Duisburg vom 19. März 2025
Klimaschutz
Liegen, Urban Gardening, Kunst: Duisburger Park wird umgebaut
16.03.2025, 11:32 Uhr • Lesezeit: 4 Minuten
Monique de Cleur
Von Monique de Cleur
Redakteurin Lokal
Der Biegerpark im Duisburger Süden wird saniert, noch 2025 ist Baubeginn.
© www.blossey.eu / FUNKE Foto Services | Hans Blossey
Duisburg. Der Biegerpark im Duisburger Süden wird umgestaltet, noch 2025 ist Baubeginn. Spazierwege, Bäume, Grillen, Müll: Was sich für Besucher ändert.
Zusammenfassung
Der Biegerpark in Duisburg wird umfassend modernisiert.
Wege und Grünflächen werden neu gestaltet.
2025 ist Baubeginn – schon 2026 soll der Umbau abgeschlossen sein.
Der neue Biegerpark wird konkret: „Da wird bald ganz viel passieren“, kündigt Anne Jonderko vom Projektteam der Wirtschaftsbetriebe Duisburg an. Baubeginn für die Umgestaltung soll noch in diesem Jahr sein. Was geplant ist.
Nicht mehr zukunftsfähig: So wird der Biegerpark saniert
Mit seinen 64 Jahren ist der Park im Rentenalter. Er sei „inzwischen weder in der Ausstattung noch in vielen Bereichen seiner Grünflächen zukunftsfähig“, sagt Jonderko am Donnerstagabend in der Bezirksvertretung Süd. Das soll sich ändern.
Die Lokalredaktion Duisburg hält Sie auch hier auf dem Laufenden: zum WhatsApp-Kanal + Duisburg-Newsletter gratis ins E-Mail-Postfach schicken lassen + Instagram + Facebook +
Holzliegen, Hochbeete, Skulpturen: Der Biegerpark soll moderner werden. Die „sehr sanierungsbedürftigen“ Wege werden überarbeitet, weitläufige Rasenflächen werden umgewandelt zu Wiesenabschnitten und Strauchbereichen, durch die ein Entdeckungspfad aus niedrig gemähten Rasenabschnitten führt. „Das Herzstück wird die bessere Anbindung der Forstinseln“, kündigt Jonderko an; die kleinen Waldabschnitte sollen besser angebunden werden.
WAZ_DU_Übersicht-Biegerpark_Online_1920x1080
So soll der Biegerpark nach der Umgestaltung aussehen.
© Funkegrafik NRW | Anda Sinn
Auf diese Weise soll der Biegerpark fit werden für eine immer heißere Zukunft: Seine Sanierung ist Bestandteil der Duisburger Schrittsteine für den Klimaschutz.
Hochbeete im Biegerpark laden zu Urban Gardening ein
Besucher des Parks sollen künftig aktiviert werden; das ursprünglich als grünes Klassenzimmer geplante „Biegerzimmer“ soll explizit allen zur Verfügung stehen, hier warten „Hightech-Hochbeete mit Wasserreservoir“ auf Gärtner. Dazu werden Bildungsstationen errichtet zu Themen wie „Angerbach und Auengebiet“, „Sonne und Schatten“, „Tiere und Pflanzen im Park“, aufgelockert durch Skulpturen von heimischen Tieren – vom Eichhörnchen bis zur Kellerassel. Solche Ehre wird dem Gliederfüßer auch nicht alle Tage zuteil.
Im „Biegerzimmer“ bieten Hochbeete Raum für Urban Gardening.
Mitten im Biegerpark ist das Projektgebiet angesiedelt, umgeben vom innenliegenden, Hufeisen-förmigen Weg. „Wir werden auch den Parkplatzbereich wieder besser anbinden“, sagt Anne Jonderko.
Mit dem Auto in den Biegerpark: Warum sich das nicht verhindern lässt
Wünschen, den Weg vom Parkplatz zur Grillwiese unpassierbar zu gestalten, erteilt die WBD-Planerin allerdings eine Absage. Auch ihr ist zwar bekannt, dass sommers immer wieder Autos verbotenerweise den Rettungsweg an der Schule vorbei missbrauchen, um Grillgut und Stühle in den Biegerpark zu fahren. Aber: „Wenn wir dauerhaft den Weg schließen, verschließen wir auch den Rettungsweg.“ Gespräche mit der Feuerwehr hätten ergeben: „Es ist einfach nicht möglich.“
Auch interessant
Die Mitglieder des Vereins für Deutsche Schäferhunde in Wanheim fürchten das Aus für ihre Ortsgruppe: Die Zufahrt zum Vereinsgelände ist plötzlich versperrt.
Streit mit WBD Duisburg: Verein fürchtet um seine Existenz
Von Monique de Cleur
Schon jetzt versperren Poller die Einfahrt in den Park. Aber: „Wer in den Park mit Autos reinfahren will, der kann das und tut das auch.“ Denn die Hindernisse sind schnell aus dem Weg geräumt: „Einen Dreikantschlüssel bekommen Sie in jedem Baumarkt.“
19 Einsätze für den SAD, den Außendienst des städtischen Ordnungsamtes, gab es 2024 im Biegerpark, unter anderem wegen wilden Grillens. Auch darauf soll die Sanierung eingehen: Die Müllstation auf der Grillwiese „werden wir noch mal besser kenntlich machen“, außerdem sollen „witzige Installationen“ auf die Müllproblematik aufmerksam machen.
2026 soll der Biegerpark fertig umgestaltet sein. Für den Spätsommer ist ein großes Parkfest geplant, auch da „werden wir das noch mal thematisieren“, kündigt die WBD-Frau an. Für den Baubeginn im Herbst gibt sie ein Versprechen, das in Duisburg in der Vergangenheit nicht selbstverständlich war: „Wir werden keine Bäume fällen. Das ist ja nicht Sinn einer Klimaanpassungsmaßnahme.“
>> GEFÜHRTE SPAZIERGÄNGE DURCH DEN BIEGERPARK
Die Sanierung des Biegerparks bringt schon 2025 Änderungen mit sich: Ab Mai sind Parkspaziergänge geplant, beispielsweise zur Beobachtung von Fledermäusen oder Vögeln.
Im Rahmen der Sanierung sollen die Lampen im Park mit neuen Leuchtmitteln ausgestattet werden, die weniger Energie verbrauchen und Tiere weniger stören.
Do 13.03. | Bezirksvertretung Sitzung |
So 20.04. | Marina Markt Innenhafen |
Fr 25.04. -So 27.04. | Kunsthandwerkerfestival |
Jahreshauptversammlung Verband Duisburger Bürgervereine | |
So 11.05. | Marina Markt -Muttertag |
Do 15.05. | Bezirksvertretung Sitzung |
Fr 16.05. | 18.00 Uhr JHV Heimat- u. Bürgerverein Wanheim- Angerhausen e.V. |
So 18.05. | Rhein- Ruhr- Marathon |
Sa 24.05. | 14.00 Uhr Führung durch Wanheim |
So 08.06. | Marina Markt |
Fr 13.06. - So 15.06 | Drachenbootregatta im Innenhafen |
Do 19.06. - So 22.06. | Matjesfest Innenstadt |
Fr 22.06. - So 22.06. | Traumzeit Festival |
Sa 28.06. | Nacht der Industriekultur/ Extraschicht |
So 13.07. | Marina Markt |
Mi 16.07. - So 27.07. | Universade |
Sa 05.07. - Mo 18.08. | Sommerkino Landschaftspark DU - Nord |
Mo 14.07. - Di 26.08. | Sommerferien |
Do 17.07. - So 20.07. | Stadtfest Innenstadt |
Do 31.07. - So 03.08. | Weinfest Innenstadt |
Sa 02.08. | Sommerfest der W. Kanugilde |
So 10.08. | Marina Markt |
Fr 15.08. - Mo 18.08. | Hafenfest Ruhrort |
Sa 06.09. | 15.00 Uhr Bergmesse auf der HHH. HBV-WA / ev. Kirche/ kath. Kirche |
Sa 06.09. | DU bewegt sich, DU Sportvereine stellen sich vor |
So 14.09. | Marina Markt |
So 14.09. | 08.00 - 18.00 Uhr Kommunalwahl |
Radwandertag | |
Sa 20.09. - So 21.09. | Lack u. Chrom Autoshow Innenstadt |
Bürgerehrenwappenverleihung VDUBV im Rathaus | |
So 12.10. | Marina Markt |
Do 06.11. | Bezirksvertretung Sitzung |
Fr 21.11. | Sportschau TAM |
St. Martin Umzug G. Grundschule Wanheim mit Kita Am Tollberg | |
So 16.11. | Volkstrauertag Kranzniederlegung ev. Gemeindefriedhof. HBV-WA |
Do 13.11. - Di 30.12. | Weihnachtsmarkt Innenstadt |
Fr 28.11. - So 30.11. | Lichtermarkt im Landschaftspark |
Weihnachtskonzert des MGV Sängerbund Wanheim | |
So 07.12. | Barbarafeier bei HKM |
Stand : 20.02.25 |